Sep 20

Instagram Reels – Das neue TikTok?

#instagram news#instagram reels#instagram updates#Social Media

Instagram macht jetzt einen auf TikTok – und das sogar ziemlich gut.

Seit ein paar Wochen können Instagramnutzer nämlich sogenannte Instagram Reels drehen. Und die sehen TikTok Videos verdächtig ähnlich. Doch was hat es mit diesen Reels eigentlich auf sich und wie funktionieren die überhaupt?

 

 

Was sind eigentlich Instagram Reels?

Instagram Reels bezeichnen kreative Kurzvideos, die auf dem sozialen Netzwerk Instagram gedreht und hochgeladen werden können. Wer die chinesische Videoplattform TikTok kennt, kann sich unter Instagram Reels wahrscheinlich gleich etwas vorstellen. Instagram hat sich nämlich nach Aufkommen des großen Konkurrenten aus China nicht lumpen lassen und ist direkt nachgezogen – mit Instagram Reels. 

15-sekündige Multi-Clip Videos, die mit Ton, Effekten und neuen Kreativtools bearbeitet werden können. Die Reels kann man dann mit seinen Abonnenten oder (und das ist ebenfalls neu) mit der weltweiten Instagram Community über den neuen Bereich Explore teilen! 

An alle Influencer Anwärter da draußen: Instagram Reels ist also eure Chance, doch noch einmal groß rauszukommen! 😉 

Wie funktionieren Instagram Reels?

Instagram Reels ist eine neue Funktion im Instagram Story Menü. Man muss also einfach den Instagram Kameramodus öffnen und das Reels Icon auswählen. 

Und dann kann man auch schon richtig coole Funktionen für ein Kurzvideo auswählen: 

  1. Musik: Deine Videos kannst du mit Songs aus der Instagram Musikbibliothek untermalen oder sogar mit deinem eigenen Soundtrack. 
  2. Tempo: Du kannst dein Video beschleunigen und verlangsamen, die Geschwindigkeit deines Videos also individuell einstellen. Das musst du aber schon vor der Aufnahme erledigen. 
  3. Besondere Effekte: Zeitlupe, Szenenwechsel und die aus Instagram bekannten Filter und Masken – alles ist dabei.
  4. Timer: Mit dem Timer kannst du deine Videos freihändig aufnehmen, es erscheint ein 3-Sekunden-Timer, bevor es losgeht und die Aufnahme läuft so lange, wie du es eingestellt hast.

Wenn du diese Funktionen ausgenutzt hast (oder auch nicht), geht es an die Veröffentlichung deines Instagram Reels. Du kannst dieses an deine Follower schicken, in deinen Stories teilen oder zu deinem Instagramfeed hinzufügen. Mit einem öffentlichen Profil kannst du deine Reels  über den Explore Tab sogar mit der ganzen Instagram Welt teilen!

How to : Instagram Reels

Instagram Reels vs Tiktok – Ein Battle der Giganten?

Ganz nach dem Motto: Was ihr könnt, können wir schon lange… aber macht ihr erstmal vor, hat die Facebook-Sippe ja schon in der Vergangenheit keine Kosten und Mühen gescheut, um der aufkommenden Konkurrenz, wie damals Snapchat, einen Strich durch die Rechnung der Individualität zu machen. 

Das bekannteste Beispiel vor Reels war vermutlich das Story-Format, das sich Facebook abgeguckt hat und sowohl auf Facebook selbst, als auch auf WhatsApp und Instagram optimierter ebenfalls ins Leben gerufen hat.

Und zuletzt war es nun TikTok, die mit einer kreativen Idee um die Ecke kamen. Auch hier konnten die Kollegen Facebook nicht lange innehalten und haben das Ganze auf Instagram mit Instagram Reels mal wieder nachgeahmt.

Naja, zugegebenermaßen, sie machen es halt auch einfach gut. 

Der wahrscheinlich größte Unterschied zwischen TikTok und Instagram Reels und damit wohl der Richter über Erfolg oder Scheitern von Reels, ist die vorhersagbare Reichweite von Instagram-Inhalten. Instagram-Inhalte, und somit auch Reels werden den Followern direkt ausgespielt. TikTok-Inhalte hingegen werden zum Großteil über den For-You-Feed und nicht über die Follow-Funktion konsumiert. Dieser orientiert sich an individuellem Nutzerverhalten.

Auf TikTok ein cooles Video zu veröffentlichen kann also zwei Outcomes haben: Entweder es geht viral oder es versinkt in den unendlichen Tiefen von TikTok, ohne dass es viele Leute sehen werden. Bei Instagram Reels hat man zumindest die Sicherheit, dass ein Teil der Follower das Video ansehen (und mit viel Glück sogar liken und kommentieren 😉 . 

 

Ob Instagram Reels am Ende des Tages mit TikTok mithalten kann (oder umgekehrt) wird sich zeigen. Fest steht jedenfalls, der Ring für die beiden Giganten ist frei, das Popcorn in der Mache und wir sind gespannt, wer den Kampf gewinnen wird. 

Anika Erlacher

Profile Author
Online Marketing ist ihre Welt. Als studierte Digital-Marketerin haben es Anika Social Media, SEA & SEO besonders angetan. Sie bringt jahrelange Agentur- & Start-Up Erfahrung mit, hat Spaß an kreativen Konzepten und und ist stets „hands-on”.

MAWEO ist zertifizierter Google Partner

MAWEO ist offizieller Google Partner. Dabei wird man direkt von Google selbst zertifiziert. Als Google Partner Agentur verfügen wir über nachgewiesene Expertise und Professionalität bei Google Ads & Suchmaschinenmarketing.

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern.