Google Shopping Anzeigen
Sie sind Online-Händler und möchten Ihre Umsätze im Online-Shop steigern?
Wir können Ihnen dabei helfen Ihre Google Shopping Kampagnen aufzusetzen. Die Anzeigen werden dabei verstärkt kaufbereiten Zielgruppen angezeigt – und zwar genau in dem Moment, wenn sie nach Ihren Produkten suchen.
Eine professionelle Umsetzung ist das A und O für Google, es entscheidet über den Erfolg der Kampagne. Alleine Fehler im Datenfeed, also im Grundstein Ihrer Kampagne, verhindern die Ausspielung Ihrer Produkte.
Wir unterstützen, beraten und optimieren.

Was sind Google Shopping Anzeigen?
Google Shopping Ads sind Anzeigen speziell für Online-Händler, um ihre Artikel ideal Suchenden mit Kaufabsicht präsentieren zu können. Shopping Anzeigen sind mehr als Textanzeigen. Sie werden mit einem Bild und kaufrelevanten Informationen wie Überschrift und Preis angezeigt.
Die Anzeigen werden bei der Google Suche zumeist ganz oben, gut sichtbar, in den Shopping Anzeigen Boxen und zusätzlich im eigenen Google Tab Shopping angezeigt.
Dort finden potentielle Kunde auch unterschiedliche Filter vor, mit deren Hilfe sie ihre Suche hinsichtlich Preis, Marke und anderen Eigenschaften eingrenzen können.
Wie funktionieren Shopping-Anzeigen?
Im Google Ads Konto kann der Kampagnentyp Shopping ausgewählt werden. Die Datengrundlage jeder Google Shopping Kampagne bildet der Feed. Er wird entweder dynamisch vom jeweiligen Online-Shop System generiert oder manuell, wenn sich das Inventar kaum ändert und die Produktanzahl gering ist.
Der Product-Feed wird im Google Merchant Center hochgeladen und somit an Google übermittelt. Mit diesen Daten kreiert Google dynamische Shopping-Anzeigen. Das Merchant Center wird mit dem Google Ads Konto verknüpft.
Die Anzeigendaten werden völlig automatisiert über den Product-Feed des Online-Shops übertragen.
Anforderungen für Shopping-Kampagnen
- Einrichten Google AdWords Konto & Google Merchant Center und Verknüpfung beider
- Product Feed (manuell oder automatisiert)
- Anzeigen müssen Shopping Ads Richtlinien von Google entsprechen.
Was sind die Vorteile von Google Shopping Ads?
Prominente Platzierung
Google Shopping Ads werden auf den Suchergebnisseiten ganz oben und damit sehr prominent angezeigt. Auf Google findet sich auch ein eigener Shopping Tab.
Kaufbereite Zielgruppen
Shopping Ads werden verstärkt kaufbereiten Zielgruppen ausgespielt, Menschen mit “purchase intention”, die kurz davor sind ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen.
Hohe Reichweite
Shopping Ads haben im Vergleich zu anderen Kampagnentypen eine höhere Reichweite. Damit lassen sich noch mehr Menschen erreichen.
Höhere Conversion Raten
Google Shopping Ads erzielen im Regelfall höhere Conversion Raten als zum Beispiel Textanzeigen. Man spricht von um bis zu 30% höhere Conversion Raten.
Automatisierung
Gerade bei vielen Produkten und sich laufend ändernden Produkten erspart die automatisiert Anzeigen-Darstellung auf Basis des Product-Feeds viel manuelle Arbeit.
Maschinelles Lernen
Mit Smart Shopping Ads lernt der Google Algorithmus mit jedem Tag dazu und richtet die Kampagnen immer besser auf die Zielgruppe aus.
Was Kunden an uns schätzen,
und was auch Sie von uns erwarten können.
Let's talk
Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch über Ihre Möglichkeiten neuen Kunden und Umsätze zu generieren sprechen.