Headless CMS: Websites der nächsten Generation

Sie möchten höchste User Experience, einzigartiges Design, pfeilschnelle Ladezeiten und viele Frontends zentral mit einem Content Management System steuern? 

Dann ist Headless CMS eine gute Möglichkeit, um sich Wettbewerbsvorteile mit der eigenen Corporate-Website, dem Webshop oder der eigenen App zu verschaffen.

Wie ist Headless CMS?

Headless CMS ist ein moderner, zukunftsweisender Webentwicklungsansatz, der in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat.

Der Grundgedanke dieses Konzepts ist es, Frontend und Backend voneinander zu trennen und über eine Schnittstelle, einer API, miteinander zu verbinden

Im Frontend, also dem, was der Webseiten-Besucher im Internet sieht, können moderne Javascript-Frameworks wie React oder Vue.js eingesetzt werden.

Zusätzlich kommt bei der Systemarchitektur von Headless ein sogenannter Site Generator wie beispielsweise Gatsby zum Einsatz. Dieser baut aus allen relevanten Komponenten eine statische Website zusammen.

Somit vereint Headless CMS die Vorteile eines CMS wie WordPress im Backend mit den Vorteilen moderner JavaScript Frameworks im Frontend wie React.

Warum Headless CMS?

Ganz einfach. Weil die Zeit dafür einfach gekommen ist. Die Inhalte im Internet werden immer multimedialer und interaktiver. Im Gegenzug werden die Nutzer immer anspruchsvoller.

Headless CMS ist eine notwendig gewordene Antwort auf gestiegene Ansprüche in Bezug auf Content, User Experience, Design, Performance, Multi-Channel und Security sowie auch für Performance Marketing & SEO.

Unendliche Frontend Vielfalt

Nutzen Sie die Bühne, denn mit Headless CMS stehen Ihnen unzählig viele Kanäle offen. Ganz im Sinne des Multi-Channel Approach können Sie Ihre Inhalte gleichzeitig auf Corporate Website, Webshop, Firmen App, auf POS-Terminals in den eigenen Läden und z.B. im Intranet anzeigen lassen.

Die Möglichkeiten an Frontend Touchpoints und Endgeräten sind schier endlos. Die in puncto Technologie und Programmiersprache ebenso. Vielfältigste Möglichkeiten soweit das Auge reicht.

Was Kunden an uns schätzen,
und was auch Sie von uns erwarten können.

Wir haben über die letzten 8 Monate einen komplett neuen Zugang zum Thema Homepage durch MAWEO kennengelernt und auch erfolgreich als Headless CMS mit MAWEO umgesetzt. Wir wurden von Beginn bis Ende perfekt beraten und vor allem durchgängig begleitet. Kann die Agentur jedem empfehlen. Auf plakativ-werbetechnik.at kann man das Ergebnis der Zusammenarbeit bewundern.

Mag. (FH) Bernhard Hofer, Geschäftsführung

Plakativ Werbetechnik (Bellutti Gruppe)

Wann lohnt sich der Umstieg auf Headless CMS?

Diese Lösung Headless CMS ist wesentlich komplexer und zeitintensiver als klassische CMS Set-Up wie zum Beispiel eine WordPress Website.

Aus diesem Grund empfiehlt sich WordPress als Headless CMS für mittlere oder große Web-Projekte und für Unternehmen mit einer gewissen Investitionsbereitschaft.

Besonders profitieren Unternehmen und Firmen-Webseiten, wenn User Experience, Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit wichtig ist. Und auch Kunden deren Internetauftritt einen klaren Marketing- & Vertriebsfokus haben.

  • Einzigartige User Experience
  • Hohe Site Performance & schnellste Ladezeiten
  • Positive Nutzersignale und hohe Conversion Raten
  • Viele unterschiedliche Frontend Möglichkeiten
  • Ideale technische SEO-Grundlage für gute Google-Rankings
  • Einzigartige Designmöglichkeiten
  • Zukunftssichere Erweiterung und Skalierbarkeit
  • Hohe Sicherheit & Verfügbarkeit

 

Sie möchten mehr zum Thema Headless CMS erfahren?

Dann lesen Sie doch unseren Blogpost Headless CMS: Die Zukunft des Content Managements hat Köpfchen.

MAWEO ist zertifizierter Google Partner

MAWEO ist offizieller Google Partner. Dabei wird man direkt von Google selbst zertifiziert. Als Google Partner Agentur verfügen wir über nachgewiesene Expertise und Professionalität bei Google Ads & Suchmaschinenmarketing.

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern.